neue DSAB-Saison ist veröffentlicht

Der neue Spielplan der DSAB Westfalen-Niederrhein ist veröffentlicht. Wir haben diesmal eine schwere Gruppe erwischt. Da müssen wir jetzt durch und versuchen das Beste heraus zu machen.

Spielplan

Die Mannschaften BZO 01 in der Saison 2.2018 sind:

  • Joes Fighters
  • Death Throes
  • DC Ruhrfeuer 1
  • Neudorfer DC
  • Team Wesel
  • DC Hawks
  • und wir.

Ziel ist es wie zuletzt den Klassenerhalt zu schaffen.

Wir starten die Saison mit:

  • Friedhelm Benning
  • Dominic Bente
  • Thorsten Duhme
  • Jan Hüning
  • Sascha Ivanovic
  • Sven Kempers
  • Tino Maak
  • Marcel Michel
  • Emanuel Straubel
  • David Werner
  • Michael Wißen

Dieses Wochenende geht es erstmal zur Niederrhein Open auf Grav-Insel.

Niederrhein Open 2018

Hobbyliga zwölfter und letzter Spieltag

Beim letzten Spieltag in der Hobbyliga ging es um alles. Die Meisterschaft konnte nur noch zwischen Daywalker und uns entschieden werden.

Die Bedingungen waren. Wir hatten eine Niederlage im Hinspiel gegen Daywalker und Daywalker hatte ein unentschieden gegen Patchwork Darters gleich am ersten Spieltag. Somit lagen wir 2 Punkte auseinander. Das hieß der Sieger des Spiels ist Meister und der Verlierer ist Zweiter. Knapper konnte somit die Meisterschaft kaum werden.

Und die knappe Saison sollte sich im “Endspiel” fortsetzen. Von 18 Spielen gab es 13 Spiele 1:1 und 3 mal 2:0 für uns und 2 mal 2:0 gegen uns. Bei uns war bester Spieler an diesem Tag David. Er war an allen 2:0 beteiligt. So ist das Spiel dann auch 19:17 für uns ausgegangen.

Wir konnten damit unseren Titel verteidigen.  Zum dritten Mal in Folge sind wir dann in der Hobbyliga Meister.

Dies wurde natürlich ein wenig begossen. 😉

Milch

Hobbyliga elfter Spieltag

Entschuldigung, dass die letzte Aktualisierung schon ein wenig her ist.

Es hieß bei sehr hohen Temperaturen. “Ab ins Taxi und nach Rhede ins Abseits”. Angekommen und die Überraschung war perfekt. Es war alles draußen unter freiem Himmel aufgebaut. Dies war bei diesem Wetter die beste Idee.

Spiel Rhede

Alkstyle hat sich in den letzten Jahren immer gut verkauft und letzte Saison haben wir dort sogar verloren. Dies wollten wir dieses mal versuchen zu verhindern. Und es ist uns auch sehr gut gelungen. Nur ein einziges Einzel und kein Doppel wurden verloren.

Das Ergebnis ist ein 25:11 Sieg für uns.

DSAB letzter Spieltag

Am Samstag ging die Reise ins entfernte Kleve zu den Hawks. Unser Ziel war es einen Sieg zu holen um somit noch vierter oder sogar dritter zu werden, werden zeitgleich die Joes Fighter den Neudorfer DC schlagen.

Schwer ins Spiel gekommen. Die Doppel wurden beide verloren. Dafür liefen die Einzel fast perfekt, so dass es zur Halbzeit 7:3 für uns stand. Die nächsten beiden Doppel gingen 1:1 zum Stand von 8:4.

Danach ging das Drama los. Ich (Thorsten) konnte mein drittes Einzel noch gewinnen, aber das war es dann auch. Alle anderen Einzel verloren. Ich habe jetzt innerhalb von drei Spielen, zweimal das Sudden Death versaut. Geht mir ziemlich auf die Nerven. Das heisst erstmal trainieren. 😉

Endergebnis 3:0 für die Hawks mit 11:9 Spielen und 40:33 Sätzen.

Jetzt erstmal Sommerpause und dann neuer Start in die neue Saison.

Mannschaftsmäßig tut sich auch ein wenig bei uns. Verlassen wird uns Melanie Richter und als Neuzugang haben wir Dominic Bente.

DSAB dreizehnter Spieltag

Samstag mussten wir zuhause gegen Joes Fighter spielen. Ziel war es in erster Linie, dass wir nicht unter die Räder kommen. Auch wenn wir letzte Saison beide Spiele im Sudden Death gewonnen haben, standen die Vorzeichen diese Saison anders.

Das Spiel war dann doch auf Augenhöhe. Nach zwei Blöcken stand es 5:5 und es ging genauso weiter. Die letzten beiden Blöcke wurden 3:2 gewonnen und somit das ganze Spiel. Micky hatte im letzten Spiel die Nerven behalten und uns den Dreier gesichert.

Endergebnis 3:0 für uns mit 11:9 Spielen und 39:36 Sätzen. Das bedeutet Klassenerhalt.

Nächste Woche geht es dann zum letzten Spiel nach Kleve zu den Hawks. Mit ein wenig Glück besteht noch die Möglichkeit weiter in der Tabelle hochzurutschen.